Naturhybride aus: P. barbigerum × P. villosum var. annamense
Herkunft: China (SE. Yunnan) bis N. Myanmar
Paphiopedilum areeanum wurde von Olaf Gruss 2001 beschrieben.
Herkunft: Südöstlich von Laos und nördliches Vietnam auf 900-1300 Meter
Sie liebt im Herbst/Winter eine kühlere Phase von einigen Wochen (ca. 15-18°C), damit eine Blüteninduktion erfolgen kann.
Blattspanne (von Blattspitze zu Blattspitze): ca. 60-75cm, Topfgröße: 14cm: aus selektierten Eltern mit großen und dunkel gefärbten Blüten.Abbildungen der Blüten zeigen einen ähnlichen Klon.
Blattspanne (von Blattspitze zu Blattspitze): ca. 65-75cm, Topfgröße: 14cm, aus selektierten Eltern mit großen und dunkel gefärbten Blüten.
Abbildungen der Blüten zeigen einen ähnlichen Klon
Blattspanne (von Blattspitze zu Blattspitze): ca. 70-80cm, Topfgröße: 14cm: aus selektierten Eltern mit großen und dunkel gefärbten Blüten.Abbildungen der Blüten zeigen einen ähnlichen Klon.